Vorbemerkungen zur UE Lyrik am PC
Klasse 5
Die Unterrichtseinheit wurde im Rahmen eines 8-stündiçen HeLP-Lehrgangs an der Gesamtschule Laubach erstellt und soll im Schuljahr 2004/2005 in allen 5. Klassen durchgeführt werden. Dadurch soll eine PC-Grundausbildung erreicht werden, auf denen in den nachfolgenden Jahrgängen aufgebaut werden kann.
Bei der Planung der Einheit wurde von folgenden Voraussetzungen ausgegangen:
a) Ein Raum mit ca. 20 - 25 PCs (Schreibwerkstatt) steht zur Verfügung. Zusätzlich verfügt dieser Raum über eine Projektionsmöglichkeit (Beamer), über die neue Inhalte vorgestellt werden können. Zur Ausgabe der Ergebnisse steht ein schneller Drucker zur Verfügung, der von allen Plätzen aus genutzt werden kann.
b) Alle PCs sind so installiert bzw. konfiguriert, dass sie in der Bedienung identisch sind (gleiche Programme, gleicher Desktop usw.) Das Programm MS Word ist auf allen Rechnern vorhanden.
c) Die Rechner sind mit dem Schulnetz verbunden und über eine Klassenanmeldung steht allen Schülern der jeweiligen Klasse ein „Klassenordner“ auf dem Server zur Verfügung. Dieser Klassenordner ist über die Laufwerksbezeichnung H: erreichbar.
d) Lehrkräfte, die sich in der Vermittlung der PC- und Textverarbeitungs-Grundlagen unsicher sind, sollte zumindest zeitweise durch eine kompetente Doppelbesetzung unterstützt werden.
e) Die erarbeiteten Arbeitsblätter und Aufgaben werden den Schülern in Form von schreibgeschützten Texten zur Verfügung gestellt.